Laboruntersuchung bioenergetischer Gesundheitsindex (Bioenergetic Health Index).
CFS (das Chronic Fatigue Syndrome) scheint ein Schwerpunkt der Nebenwirkungen zu sein. Die Mitochondriopathie (Mitochondrienschädigung) ist hier häufig als Ursache dessen zu benennen. Der BHI eignet sich für die Klärung des Verdachts oder die Detektion einer Mitochondriopathie, d.h. einer umfassenden Erschöpfung der Patienten.
Eine Autoimmunreaktion stellt eine schwer zu diagnostizierende Erkrankung dar, die z.B. über klassische Blutuntersuchungen und bildgebende Verfahren nicht identifiziert werden kann. Die Untersuchung geht daher wie folgt vor: Blut und Plasma der Probe werden getrennt, die Mitochondrien werden einem Leistungstest (dem BHI) unterzogen. In einem zweiten Schritt wird das Plasma wieder hinzugegeben, und der BHI wird wiederholt. Fallen die Leistungswerte der Mitochondrien nun signifikant ab, muss die Ursache im Plasma zu finden sein. Dies ist ein indirekter aber starker Hinweis auf eine Autoimmunität.
Ursprünglich wurde die Untersuchung entwickelt, um bei einer Vielzahl von chronischen Organerkrankungen diagnostisch zu helfen. Sie eignet sich aber auch bei einer Vielzahl von Beschwerden die der Erkrankung Long- bzw. Post-Covid zugeschrieben werden.
Insbesondere wenn auf anderem Wege trotz verschiedener Untersuchungen bislang keine Diagnose erstellt werden konnte.
Die Untersuchung ist sinnvoll
wenn nach einer COVID-19-Erkrankung der Verdacht auf Long- bzw. Post-Covid besteht;
wenn Long- bzw. Post-Covid diagnostiziert ist, aber keine Therapie gefunden wird, weil die die Ursache der (einzelnen) Beschwerden unklar bleibt;
wenn – insbesondere bei chronischen Leiden – eine Verstärkung der Symptome vorliegt, und ein Zusammenhang mit der Erkrankung an COVID-19 ausgeschlossen werden soll;
wenn einige oder mehrere der nachfolgenden Beschwerden seit längerem bestehen, die Ursache aber bislang nicht diagnostiziert werden konnte:
Autoimmunität, andauernde Erschöpfung, andauernde Müdigkeit, Autoimmunerkrankung, Benommenheit, Brain Fog, Brustschmerzen, Chronic Fatigue CFS, Fibromyalgie, heftige Kopfschmerzen, Herzprobleme, Herzrasen, Herzstechen, Kopfdruck, Mitochondriopathie, mitochondriale Erschöpfung , Müdigkeit, Muskelschmerzen, Myocarditis, Neuroinflammation, Schwächeanfälle, Sehstörungen.
Der BHI untersucht die Funktion oder Dysfunktion der Mitochondrien und indirekt das Vorhandensein von autoimmunen Entzündungenprozessen im Blut. Damit sind umfangreiche Aussagen zur Energieversorgung im Körper auf zellulärer Ebene sowie zusätzlich Aussagen über das Vorliegen einer Autoimmunerkrankung möglich.
Im Fall von Long- bzw. Post-Covid kann die Untersuchung diese Erkrankung ausschließen oder bestätigen und dem behandelnden Arzt Hinweise auf Behandlung und Therapie bzw. weitere angezeigte Untersuchungen geben.
Weiter kann die Untersuchung auch den Betroffenen helfen, die keine Diagnose für Ihre Leiden erhalten, die ggfs. kein Gehör finden, bzw. deren Beschwerden als „psychosomatisch“ diagnostiziert wurden. Sie erhalten ein differenziertes Profil an Subpopulationen der T-Zellen, anhand dessen erkennbar ist, dass es sich um ein konkretes Leiden und keine eingebildete Krankheit handelt.
Ja. Für Sie fallen keinerlei weitere Kosten an. Sie können sich nach Erhalt des Laborergebnisses um Ihre Gesundheit kümmern. Wir vereinnahmen die Laborkosten für das Labor und leiten den Betrag an das Labor MMD GmbH & Co. KG, Breiter Weg 10 a, 39104 Magdeburg weiter.
Die Laborkosten betragen 289,- Euro. Weiter berechnen wir (bin-ich-schon-immun.de – Wir sind immun GmbH, Münchener Str. 38, 60320 Frankfurt am Main) 70,- Euro.
Nach etwa 8 bis 10 Werktagen erhalten Sie Ihr Testergebnis per E-Mail oder durch Ihre Arztpraxis. Ausgenommen davon sind die Testungen, bei denen das Blut zur Anzüchtung von Zellen im Blut „bebrütet“ werden muss. Diese „verbesserte Untersuchung“ bei den Testungen:
benötigt eine zusätzliche Woche Bearbeitungszeit.
Ja, es gibt keinerlei Alters- oder Gesundheitseinschränkungen. Wenn eine Blutabnahme möglich ist, ist auch der Test möglich.
Wenn Sie die folgenden Testungen:
bei uns bestellen, wird er standardmäßig durchgeführt von:
Labor MMD GmbH & Co. KG, Breiter Weg 10 a, 39104 Magdeburg
Wenn Sie den Immunsystem-Test bei uns bestellen, wird er standardmäßig durchgeführt von:
Labor MVZ für Integrative Diagnostik & Medizin GmbH, Zirbelstr. 58, 86154 Augsburg.
Ja, eine Abrechnung bzw. Erstattung ist bei privat Versicherten -in Abhängigkeit des Versicherers und des Tarifs- generell gegeben. Bitte erkundigen Sie sich im Vorwege bei Ihrer Versicherung.
Die Ursachen der Folgen von möglichen unerwünschten Nebenwirkungen der Impfung gegen SARS-CoV-2 kann mit den folgenden Laboruntersuchungen diagnostiziert werden und helfen, oder den Arzt unterstützen eine Diagnose zu stellen.
Die Ursachen der Langzeitfolgen durch die COVID-19 Erkrankung, Long-Covid oder Post-Covid genannt, kann mit den folgenden Laboruntersuchungen diagnostiziert werden und helfen, oder den Arzt unterstützen eine Diagnose zu stellen.