Testungen
Ärztebereich
/
/
T-Zell Studie – Universität Oxford (Redd, Nardin)

Studien

oxford
Datum: 30.03.21
T-Zell Studie - Universität Oxford (Redd, Nardin)
Die Studie hat die Untersuchung nicht die Kreuzimmunität direkt zum Thema, sondern untersucht die Frage, ob die sog. „Mutanten“, die gar keine solchen, sondern nur „Varianten“ sind, der Immunantwort „entkommen“ können. Die Antwort ist ein ziemlich deutliches: Nein, die T-Zellen erkennen auch alle Varianten des Coronavirus. Von zentraler Bedeutung hierfür sind die CD8+ T-Zellen. Diese CD8+ T-Zellen lernen bei Kontakt mit anderen humanen Coronaviren (HCoVs, die für 1/5 aller Erkältungen sorgen) diese zu erkennen. Aufgrund der Teilsequenzhomologie, also der strukturellen Ähnlichkeit von SARS-CoV-2 mit diesen HCoVs und erkennen die T-Zellen dann auch „Corona“.

Auszüge aus der Studie:

​„Nahezu alle CD8+ -T-Zell-Antworten gegen SARS-CoV-2 sollten diese neu beschriebenen Varianten erkennen.“

​„Ende 2020 wurden drei verschiedene Varianten, die jeweils eine signifikant erhöhte Menge an Aminosäurepolymorphismen(1) besaßen, in Verbindung mit Höchstwerten an Fällen von COVID-19 im Vereinigten Königreich (Variante B.1.1.7), Südafrika (Variante B.1.351) und Brasilien (Variante B.1.1.248) identifiziert.“

„Diese Varianten besitzen alle die N501Y-Mutation in der Rezeptorbindungsdomäne (RBD)(2) des SARS-CoV-2-Spike-Proteins, einem primären Ziel für die Bindung von neutralisierenden Antikörpern (NAb). Sie alle enthalten außerdem einzigartige zusätzliche Mutationen im gesamten Genom welche nicht phylogenetisch(3) verknüpft sind, was darauf hinweist, dass sie sich unabhängig voneinander entwickelt haben.“

„Die Variante B.1.351 hat einen signifikanten Anstieg der Resistenz gegen Neutralisation durch das Blutplasma von gesundeten Probanden gezeigt. Weiter war auch ein Rückgang des Neutralisationspotenzials des Blutplasmas zu beobachten, welches mit Impfstoff auf mRNA-Basis behandelt war. Gleichzeitig ist aber zu beachten, dass das Neutralisierungspotential immer noch als hoch genug eingeschätzt wird, um einen vollständigen Schutz vor SARS-CoV-2 zu gewährleisten.“

​“Eine frühere Studie (dieser Forschergruppe) belegte umfassende CD8+ T-Zellantworten bei gesundeten Personen, wobei praktisch alle Probanden nachweisbare Antworten auf mehrere virale Epitope(4) zeigten.“

​„Solange die globale SARS-CoV-2-Pandemie andauert, ist es unvermeidlich, dass Varianten des Virus entstehen. Die meisten dieser Varianten werden unbemerkt und unentdeckt wieder verschwinden, […] “

​„Die mögliche Prävention schwerer Verläufe der Erkrankung ist teilweise auf die T-Zell-vermittelte Immunität zurückzuführen. Diese Immunität entsteht durch Infektion oder Impfung. Die hier vorgestellten Ergebnisse legen nahe, dass diese Immunität von den in den Varianten gefundenen Mutationen nur minimal betroffen ist.“

1 Polymorphismus = Vielgestaltigkeit (der Genvarianten). Siehe hierzu https://de.wikipedia.org/wiki/Polymorphismus und https://de.wikipedia.org/wiki/Aminos%C3%A4uren
2 https://flexikon.doccheck.com/de/Rezeptorbindende_Dom%C3%A4ne
3 Phylogenese = stammesgeschichtliche Entwicklung. Siehe hierzu https://de.wikipedia.org/wiki/Phylogenese
4 Epitope = molekulare Strukturen von Antigenen die vom Immunsystem erkannt werden. Siehe hierzu https://de.wikipedia.org/wiki/Epitop und https://de.wikipedia.org/wiki/Antigen

Originaltext der Zitate:

“virtually all anti-SARS-CoV-2 CD8+ T-cell responses should recognize these newly described variants.” “during late 2020, three distinct variants that each possessed a significantly increased amount of amino acid polymorphisms were identified in association with spikes in cases of COVID-19 in the United Kingdom (variant B.1.1.7), South Africa (variant B.1.351), and Brazil (variant B.1.1.248).” “These variants all possess the N501Y mutation in the receptor-binding domain (RBD) of the SARS-CoV-2 spike protein, a primary target for neutralizing antibody (NAb) binding. They also all contain unique additional mutations throughout the genome, and are not phylogenetically linked, indicating that they evolved independently” ​ “The B.1.351 variant has demonstrated a significant increase in resistance to neutralization by some individuals’ convalescent plasma, as well as a decline in neutralization potential for the mRNA based vaccine induced NAb responses; although it should be noted that this neutralization potential was still estimated to be high enough to confer complete protection.” “This earlier report identified a broad CD8+ T cell response in these individuals with virtually all subjects having detectable responses to several viral epitopes.” “As the global SARS-CoV-2 pandemic continues, it is inevitable that new viral variants will emerge. Many of these variants will disappear unnoticed due to a combination of incomplete or non-existent genotypic surveillance, [...]” “The data on CD8+ T cell responses from these 30 convalescent individuals are also in line with another recent report showing that the great majority of CD4+ and CD8+ T cell epitopes from the spike protein of the SARS-CoV-2 variants are also conserved in vaccinated individuals.” “This possible prevention of severe disease may be due in part to the cell-mediated immunity generated due to natural COVID-19 infection or vaccination, which the results presented here would suggest are minimally affected by the mutations found in these variants.”

Institut:

Johns Hopkins University School of Medicine

Quelle:

https://academic.oup.com/ofid/advance-article/doi/10.1093/ofid/ofab143/6189113

PDF (Volltext der Studie, englisch):

Immunität

Die Immunreaktionen auf SARS-CoV-2 beruhen auf einem Zusammenspiel von mehreren Bestandteilen des Immun-systems, die man labortechnisch messen und dabei eine Vielzahl an Fragestellungen beantworten kann.
→ Mehr erfahren

B-Zellen Funktionstest

T-Zellen Funktionstest

Die Ursachen der Folgen von möglichen unerwünschten Nebenwirkungen der Impfung gegen SARS-CoV-2 kann mit den folgenden Laboruntersuchungen diagnostiziert werden und helfen, oder den Arzt unterstützen eine Diagnose zu stellen.

Die Ursachen der Langzeitfolgen durch die COVID-19 Erkrankung, Long-Covid oder Post-Covid genannt, kann mit den folgenden Laboruntersuchungen diagnostiziert werden und helfen, oder den Arzt unterstützen eine Diagnose zu stellen.

Lorem ipsum dolor sit amet:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec nibh felis, finibus ac tellus non, aliquam consectetur magna:
Einloggen:
Wenn Sie noch kein Konto haben, melden Sie sich jetzt an:
Einloggen:
Wenn Sie noch kein Konto haben, melden Sie sich jetzt an:
Wenn Sie noch kein Konto haben, melden Sie sich jetzt an:

E-Mail-Vorlage

Guten Tag [VORNAME] [NACHNAME],

hiermit übersende ich Ihnen Informationen zu folgender Untersuchung. Sie können über diesen Link ([TEST-URL]) die Untersuchung anfordern. Sie erhalten das Material per Post. Nach der Blutabnahme versenden Sie die Proben bitte per DHL Express oder per Kurier an die Adresse, die Sie im Testkit finden. Sie erhalten im Anschluss den Befund per E-Mail.

[Hier wird der von Ihnen ggf. formulierte Text hinzugefügt.]

Mit freundlichen Grüßen, [IHR NAME]