Auszüge aus der Studie:
“Für die Behandlung der aktuellen COVID-19-Pandemie ist es wichtig zu verstehen, wie bereits vorhandene N- und ORF1-spezifische T-Zellen, die in der Allgemeinbevölkerung vorhanden sind, die Anfälligkeit und Pathogenese einer SARS-CoV-2-Infektion beeinflussen.“
“Es ist üblich, die Fähigkeit eines einzelnen Virus zu beobachten, beim Menschen sehr unterschiedliche pathologische Manifestationen zu verursachen.“
“Verschiedene Coronaviren, von denen bekannt ist, dass sie beim Menschen Erkältungen verursachen, wie OC43, HKU1, NL63 und 229E, weisen unterschiedliche Grade der Aminosäurehomologie mit SARS-CoV-2 auf, und neuere Daten haben das Vorhandensein von kreuzreaktivem SARS-CoV-2-CD4+ Zellen in Spendern gezeigt, die nicht SARS-CoV-2 ausgesetzt waren. Insbesondere konnten wir SARS-CoV-2-spezifische IFNγ-Antworten bei [51%] nicht exponierten Spendern nachweisen.“
“Obwohl wir nicht ausschließen können, dass einige SARS-CoV-2-reaktive T-Zellen naiv [= heißt hier: zufällig, ohne ’Anlass’ entstanden] sind oder durch gänzlich andere Pathogene induziert werden, deutet dieser Befund darauf hin, dass unbekannte Coronaviren, möglicherweise tierischen Ursprungs, kreuzreaktive SARS-CoV-2-T-Zellen in der Allgemeinbevölkerung hervorrufen können.“
Die Ursachen der Folgen von möglichen unerwünschten Nebenwirkungen der Impfung gegen SARS-CoV-2 kann mit den folgenden Laboruntersuchungen diagnostiziert werden und helfen, oder den Arzt unterstützen eine Diagnose zu stellen.
Die Ursachen der Langzeitfolgen durch die COVID-19 Erkrankung, Long-Covid oder Post-Covid genannt, kann mit den folgenden Laboruntersuchungen diagnostiziert werden und helfen, oder den Arzt unterstützen eine Diagnose zu stellen.